DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS ART. 13 DER
EU-VERORDNUNG 2016/679
Diese Informationen beziehen sich auf die Verarbeitung von Daten, die Sie in autorisierten Verkaufsstellen, bei der Registrierung auf der Website www.roncato.com (nachstehend „Website“ genannt) sowie bei der Registrierung von über die genannten Kanäle erworbenen Produkten unter der Durchwahl 049 929 0555 zur Verfügung stellen oder anderweitig erwerben.
Bitte lesen Sie diesen Hinweis im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) sorgfältig durch.
INHABER DER DATEN UND KONTAKTDATEN
Gemäß Artikel 4 der Verordnung ist der Inhaber der Daten Valigeria Roncato S.p.A. (im Folgenden „Inhaber der Daten“ genannt) mit Sitz in Via Frattina 1/C - 35011 Campodarsego (Padua), MwSt.-Nr. IT00332950286.
Der Inhaber kann unter den folgenden E-Mail-Adressen kontaktiert werden, um Informationen zu erhalten oder die unter Punkt 5 genannten Rechte geltend zu machen: valigeriaroncato@legalmail.it (PEC) und privacy@roncato.com (für die Ausübung der Rechte nach der DSGVO)
KATEGORIEN DER VERARBEITETEN DATEN, ZWECK UND AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
Die vom Inhaber verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten können sein:
Persönliche und identifizierende Daten (Vor- und Nachname, Geburtsort und -datum, Wohnsitzadresse, Steuernummer usw.);
Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
Daten in Bezug auf in Anspruch genommene Dienstleistungen und getätigte Käufe.
Zweck
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden vom Inhaber nur zum Zwecke der Bereitstellung der angeforderten Informationen und/oder Dienstleistungen verwendet. Personenbezogene Daten werden insbesondere zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Gewährleistung nach dem Kauf) sowie zur Abwicklung der damit verbundenen Verwaltungsvorgänge erhoben.
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten beträgt 10 Jahre nach der Registrierung über einen der oben genannten Kanäle. Diese Fristen können im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder besonderen vertraglichen Bestimmungen verlängert werden.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Gültigkeit der zu Marketingzwecken erteilten Zustimmung vor ihrem Ablauf erneut geprüft wird, indem eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung versandt wird, um die Dauerhaftigkeit der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der übermittelten Daten zu gewährleisten.
Was hingegen die Daten zur Produktregistrierung auf der Website „Garantie“ betrifft, so werden die angegebenen personenbezogenen Daten für die gesamte Gültigkeitsdauer der Garantie für die gekauften und registrierten Produkte gemäß den folgenden Bestimmungen gespeichert:
Gesetzliche Garantie: 2 Jahre ab dem Datum der Lieferung des Produkts.
Verlängerte Garantie: 2 Jahre + zusätzlich 1 Jahr (oder 5 Jahre und 10 Jahre), wenn der Nutzer das Produkt auf der entsprechenden Website innerhalb der Bedingungen registriert.
Darüber hinaus werden die Daten für einen zusätzlichen Zeitraum von einem Jahr aufbewahrt, in dem die Daten in nicht anonymisierter Form gespeichert werden, um eine eventuelle Überprüfung oder Unterstützung zu ermöglichen. Nach Ablauf des Gesamtzeitraums werden die Daten anonymisiert oder gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich.
Rechtsgrundlage
Die auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Inhaber ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
Bereitstellung der angeforderten Informationen und/oder Dienstleistungen über Unternehmenskontakte
Um auf später eingehende Mitteilungen zu antworten
Marketingzwecke (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: informative Newsletter-Kampagnen, verkaufsfördernde Newsletter-Kampagnen ohne Verwendung von Marketing-Automatisierungsmitteln, Einzelhandelskampagnen, Erstellung von Broadcast-Kanälen)
Statistiken für den internen Gebrauch des Inhabers
Auf Wunsch Verlängerung der Produktgarantiezeit („Vor-Ort-Garantie“)
Die auf dieser Website erfassten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Ermöglichung der Erkennung und Verwaltung der Verlängerung des Garantieanspruchs auf das gekaufte Produkt, insbesondere der Verlängerung des Deckungszeitraums, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den Bedingungen der angebotenen Garantieverlängerung.
Rückruf von fehlerhaften Chargen (wenn diese Information vom Benutzer bereitgestellt wird)
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Buchstaben a), b) und e) ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen. Die Bereitstellung der Daten ist fakultativ, aber eine Verweigerung macht es dem Inhaber unmöglich, auf die vom Kunden geäußerten Wünsche einzugehen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (d) ist hingegen das berechtigte Interesse.
Es sei darauf hingewiesen, dass in Fällen, in denen die Rechtsgrundlage die Erfüllung eines Vertrags oder die Verfolgung des berechtigten Interesses des Inhabers ist, die Einwilligung der betroffenen Person NICHT erforderlich ist.
Die Rechtsgrundlage zur Legitimierung der Verarbeitung (c) ist hingegen die Einwilligung der betroffenen Person. Die Bereitstellung von Daten für diese Zwecke ist fakultativ, und sollte sich die betroffene Person dafür entscheiden, so muss dies zum Zeitpunkt der Registrierung frei, spezifisch, informiert und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht werden und wird für die verschiedenen Marketingzwecke aufgeschlüsselt. Bitte beachten Sie, dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann, indem Sie sich an den Inhaber wenden, der sich verpflichtet, die auf der Grundlage der Einwilligung verarbeiteten Daten zu löschen, unbeschadet der Verarbeitung der Daten zu Zwecken, deren Rechtsgrundlage die Erfüllung des mit der betroffenen Person geschlossenen Vertrags ist, oder zur Verfolgung der berechtigten Interessen der betroffenen Person.
Eine Verweigerung der Zustimmung zu Marketingaktivitäten macht es dem Eigentümer unmöglich, Marketingaktivitäten durchzuführen (z. B. Versand von Mitteilungen über aktuelle Angebote, Rabatte, die registrierten Nutzern vorbehalten sind, usw.) und/oder ein Profiling vorzunehmen.
In jedem Fall sorgen der Inhaber und der Beauftragte dafür, dass die zu Marketingzwecken und die zu Garantieverlängerungszwecken verarbeiteten Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen so verwaltet werden, dass Verwechslungen oder eine unzulässige Nutzung vermieden werden.
In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie die Zustimmung der betroffenen Person vorliegt.
Was hingegen die Daten zur Produktregistrierung auf der Website „Garantie“ betrifft, so werden die angegebenen personenbezogenen Daten für die gesamte Gültigkeitsdauer der Garantie für die gekauften und registrierten Produkte gemäß den folgenden Bestimmungen gespeichert:
Gesetzliche Garantie: 2 Jahre ab dem Datum der Lieferung des Produkts.
Verlängerte Garantie: 2 Jahre + zusätzlich 1 Jahr (oder 5 Jahre und 10 Jahre), wenn der Nutzer das Produkt auf der entsprechenden Website [Link einfügen] innerhalb der Bedingungen registriert.
Nach Ablauf der Garantiezeit werden die Daten für eine weitere „Schonfrist“ (1 Jahr) aufbewahrt. In dieser Zeit werden die Daten in nicht anonymisierter Form gespeichert, um eine eventuelle Überprüfung oder Unterstützung zu ermöglichen. Nach Ablauf des Gesamtzeitraums werden die Daten anonymisiert oder gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich.
EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Der Inhaber kann Ihre Daten an interne Stellen und Funktionen des für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergeben, und zwar zu allen oben genannten Zwecken, sowie an:
Speziell beauftragte Drittunternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Buchhaltungs-, Verwaltungs- und Steuerverfahren erbringen;
Anbieter von IT-Dienstleistungen;
Drittunternehmen, die Marketingdienstleistungen anbieten, und zwar ausschließlich zu Zwecken, die mit der Durchführung der in dieser Richtlinie beschriebenen Aktivitäten zusammenhängen.
Diese Parteien handeln als für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne von Artikel 28 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und stellen sicher, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit den geltenden Vorschriften erfolgt. Die Liste der verantwortlichen Personen ist auf besondere Anfrage beim Inhaber erhältlich.
Ihre persönlichen Daten werden NICHT weitergegeben.
WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE
Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können zu Zwecken, die ausschließlich mit der Verwaltung des angeforderten Dienstes zusammenhängen, an bestimmte Dritte weitergegeben werden, z. B. an Werbeagenturen und Anbieter von Marketingdienstleistungen.
Insbesondere können die Daten mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person an Dritte zum Zwecke des Direktmarketings, der Marktanalyse und der Profilerstellung weitergegeben werden, insbesondere zur Sammlung von Informationen für gezielte und maßgeschneiderte Werbeaktionen.
Die Daten der gekauften und registrierten Waren können zu statistischen Zwecken, zur Marktanalyse oder zur Verbesserung der Dienstleistungen an Dritte weitergegeben werden, und zwar unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und unter Gewährleistung der Anonymisierung, soweit dies möglich ist.
Die vollständige Liste der Dritten, denen Daten offengelegt oder übermittelt werden, ist auf Antrag der betroffenen Person erhältlich (privacy@roncato.com).
METHODEN DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit und Transparenz, wobei Ihre Vertraulichkeit und Ihre Rechte geschützt werden. Der Inhaber verpflichtet sich außerdem, Ihre Daten nach dem Grundsatz der „Minimierung“ zu verarbeiten, d. h. Daten nur im erforderlichen Umfang zu erheben und zu verarbeiten und dabei organisatorische und logische Methoden zu verwenden, die sich strikt auf die angegebenen Zwecke beziehen. Diese Daten werden auf Datenträgern, auf Papier und auf jedem anderen geeigneten Medium gespeichert, wobei Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, die dem Risiko der Verarbeitung angemessen sind und darauf abzielen, den unbefugten Zugang, die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Zerstörung der Daten zu verhindern.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Wir informieren Sie darüber, dass Sie das Recht haben, den Inhaber um Auskunft zu bitten:
Zugang zu den eigenen Daten (Art. 15 der Verordnung)
Berichtigung von Daten (Art. 16)
Löschung der Daten (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Sie haben außerdem das Recht
Einspruch gegen die Verarbeitung der Daten zu erheben (Art. 21)
Auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Weitere Informationen über die Rechte der betroffenen Person können bei dem Inhaber unter privacy@roncato.comeingeholt werden.
Abschließend weisen wir darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verletzung Ihrer Daten vorliegt, und dass Sie das Recht haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
ÜBERMITTLUNG VON DATEN INS AUSLAND
Personenbezogene Daten werden in der Cloud und auf Servern in der Europäischen Union verwaltet und gespeichert und nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. In jedem Fall kann der Inhaber den Standort der Server erforderlichenfalls in Länder außerhalb der EU verlegen. In diesem Fall verpflichtet sich der Inhaber, die betroffene Person vorab zu benachrichtigen und ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau und angemessene Garantien gemäß der DSGVO zu gewährleisten.
Letzte Änderung: 19.12.2024